Aquafitness – Nicht nur schonend für die Gelenke

Wer zum Herbst eine Alternative zum Sport draußen sucht, könnte bei Aquafitness fündig werden. Als echter “fatburner” ist der Sport zudem besonders Gelenk schonend, und Auftrieb und Wasserwiderstand haben “gesunde” Effekte. Besonders geeignet ist Aquafitness für Übergewichtige, Menschen in der Rehabilitation nach Verletzungen oder Schwangere.

Die Eigenschaften des Wassers nutzen

Aquafitness ist der ideale Sport, wenn es darum geht, Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit zu verbessern und gleichzeitig die Gelenke zu schonen”, erklärt Dr. Ursula Marschall, leitende Medizinerin bei der Barmer GEK. “Das Wasser vermittelt durch seinen Auftrieb ein Gefühl von Leichtigkeit, denn das eigene Körpergewicht muss nicht komplett getragen werden. Gleichzeitig hat Wasser eine höhere Dichte als Luft, und jede Bewegung muss gegen einen höheren Widerstand ausgeführt werden. Dadurch werden die Muskeln effektiver gestärkt als bei der gleichen Übung an Land.” Besonders profitieren Patienten nach Hüft-, Knie- oder Sprunggelenksverletzungen vom Sport im Wasser: Überlastungsreaktionen oder Verletzungen bleiben ohne die starke Belastung, die das Training an Land mit sich bringen könnten, meistens aus.

Mehr als “nur” Wassergymnastik

Aquafitness ist mehr als Wassergymnastik im klassischen Sinne. Mittlerweile werden viele Sportarten unter fachlicher Anleitung in das Wasser übertragen. Aqua-Jogging, Aquastep, Aquadancing, Aquaball oder Aqua-Power – die Palette der Angebote ist groß und für Jeden ist etwas dabei. Oft mit motivierender Musik und mit Hilfe von Gewichten oder den sogenannten Aqua Mitts, die die Oberfläche der Hand vergrößern und dadurch den Wasserwiderstand verstärken, wird Aquafitness zum echten “Fettkiller”. “Im Wasser ist der gesamte Körper in Bewegung”, so Marschall. “Neben den eigentlich zu trainierenden Muskelgruppen werden auch Bauch- und Rückenmuskeln beansprucht, die zusammen eine Art Korsett um die Wirbelsäule bilden. Je stärker dieses Korsett, desto weniger anfällig ist man beispielsweise für Rückenschmerzen.”

Vorteile auf einen Blick:

  • Gelenke und Bänder werden geschont
  • Beweglichkeit wird verbessert
  • Training von Kraft und Ausdauer
  • Stoffwechsel wird angeregt
  • Immunsystem wird gestärkt

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

5 + neunzehn =