Die ungeliebten Erkältungen treten vor allem im Herbst und Winter auf. Durchschnittlich zwei bis vier Mal pro Jahr beklagen Erwachsene die Infektion der oberen Atemwege mit Halsschmerzen, Husten, Schnupfen und Heiserkeit.
Wer dem aktiv begegnen möchte, kann mit regelmäßigem Saunieren Vorbeugen: Die vielfältigen Angebote im Saunaparadies der Therme Erding machen es einem leicht Angenehmes mit Nützlichem zu verbinden. Die hohen Temperaturen der meisten Erdinger Saunen bewirken eine stärkere Durchblutung des Nasen-Rachen-Raums. Dort können sich mehr Abwehrzellen sammeln, die wiederum Krankheitserreger abfangen. Zudem lernt der Körper sich durch den regelmäßigen Wechsel von heiß-kalt unterschiedlichen Temperaturen leichter anzupassen und Wärmeverluste bei kühler Außenwitterung zu vermeiden.
Das Sauna Paradies der Therme Erding ist immer einen Besuch wert.
Das richtige Saunieren mit ausgewählten Düften, Sole und Dampf tut den Atemwegen besonders gut: Holzige sowie eukalyptushaltige Aromen verstärken den Effekt des „Durchatmens“ und sind u.a. bewährt bei Atemwegsproblemen. In den klassisch-finnischen Attraktionen des Saunaparadieses – „Kelosauna“ und „Finnenstube“ – wird mehrmals täglich v.a. mit diesen Düften aufgegossen. Im Salzsteinzimmer der Calla Kaskaden befreit fein zerstäubte, solehaltige Luft die Atemwege. Und wenn hier noch ein anregendes Salzpeeling zum Einreiben gereicht wird, kommt der gesamte Kreislauf richtig in Schwung. Zwei Dampfbäder innerhalb der Römischen Villa sind die Alternative zur trocken-heißen Sauna mit vergleichbarer Wirkung: Die 45°C feuchte, aromatisierte Luft ist wohltuend, fördert schnelles Schwitzen und ist v.a. bei Fans niedrigerer Schwitztemperaturen sehr beliebt.
Nach dem Sauna- oder Dampfbadgang empfehlen sich Spaziergänge an der frischen Luft des weitläufigen Saunagartens. Alle Poren sind geweitet und der gesamte Körper aufnahmefähig für den Sauerstoff-Frischekick. Die anschließenden, kurzen Kaltwassergüsse nach Pfarrer Kneipp erfrischen und aktivieren die Immunzellen. Danach lockt Ruhe in paradiesischem Ambiente: Im Erde Raum des Elementariums können Körper und Geist bei einem kleinen Erholungsschlaf neue Kräfte sammeln.
Die „Mentale Entspannung“ – eine von vielen Gratis-Aktionen der Saunawelt – unterstützt dort mit Fantasiereise oder Klangschale das Abschalten. Schöner Nebeneffekt: Ruheaktionen wirken stressabbauend und stärken damit ebenfalls das Immunsystem. Darüber hinaus sind ein frischgepresster Saftmix an der Vitaminbar oder ein kerniger Salat im La Cucina nicht nur lecker sondern gerade jetzt wichtige Ergänzung für die Gesundheit.
Für Vorbeugung ist es für den gesunden Organismus nie zu spät – jetzt anfangen und langfristig profitieren.