Andrea Hartl und Michael Mader, ein junges Paar aus Bischofsmais, konnte den Bayerischen Wald am Ostermontag gleich aus zwei verschiedenen Perspektiven sehen.
Eigentlich wollten sie nur den Baumwipfelpfad besuchen, doch dann ging es sogar höher hinaus: Dank ihnen durchbrach die Touristen-Attraktion in Neuschönau (Lkr. Freyung-Grafenau) die Marke der 500.000 Besucher. Dafür gab es unter anderem einen Bayerwaldrundflug.
Als Dank dafür sahnte das Paar außerdem eine Familien-Jahreskarte und einen Geschenkkorb ab. Dank des Rundflugs konnten die beiden Bischofsmaiser nicht nur vom Baumei herunter schauen, sondern auch auf dieses herab. Grund zur Freude hatten aber nicht nur die beiden Besucher, sondern auch die Vorstände der Erlebnisakademie, die den Baumwipfelpfad samt Baumei betreiben. Nach ursprünglichen Schätzungen war man von etwa 250.000 Besuchern jährlich ausgegangen. So wurde die halbe Millionen-Marke aber nun nach anderthalb Jahren seit der Eröffnung bereits deutlich früher erreicht. Und der Run hält an. Auch am Ostermontag gab es Schlangen an den Kassen und einen fast nicht abreißenden Strom an Besuchern, die auch für Neuschönaus Bürgermeister Heinz Wolf ein Grund zum Strahlen waren.
Weitere Informationen zum Baumwipfelfad finden Sie im RegioWiki.