Egal ob Sie ein Biergartentourist auf Entdeckungsreise durch einige der berühmten Biergärten in der unangefochtenen Welthauptstadt des Bieres sind oder ein erfahrener Biergartengänger auf der Suche nach Abwechslung, dieses Nachschlagewerk bietet den idealen Biergarten für jedermanns persönlichen Geschmack und Vorliebe.
Alter Wirt Thalkirchen
Nicht weit vom Münchner Tierpark liegt das urgemütliche Gasthaus Alter Wirt. Typisch-bayerische Schmankerl, internationale Spezialitäten, ein gemütlicher Biergarten mit Kinderspielplatz und günstige Übernachtungsmöglichkeiten, wenn der Aufenthalt an der Isar einmal länger dauern soll: Es gibt viele Gründe, im Alten Wirt in Thalkirchen einzukehren.
Weitere Informationen unter:
www.alterwirt-thalkirchen.com/
Öffnungszeiten
täglich: 9-24 Uhr
Augustiner am Dom München
Durch und durch Münchnerisch – so lässt sich der Augustiner am Dom auf den Punkt bringen. Das beliebte Wirtshaus mit Blick auf die Frauenkirche ist gemütlich und traditionsorientiert.
Weitere Informationen unter www.augustineramdom.de oder per E-Mail an info@augustineramdom.de.
Öffnungszeiten:
täglich 10 – 24 Uhr
Kugler Alm München
Hier genießen die Gäste in rustikalem Ambiente regionale Schmankerl oder feine nationale Speisen. Im Sommer ist zusätzlich der gemütliche Biergarten mit Platz für 2400 Personen geöffnet, der mitten in der Natur Platz zum Wohlfühlen bietet. Auch für kleine Gäste haben die Betreiber der Kugler Alm ein großes Herz: Auf dem Kinderspielplatz lässt es sich ausgelassen toben.
Mehr Informationen rund um die Kugler Alm gibt es unter www.kugleralm.de.
Öffnungszeiten Restaurant:
Di-So 10:30 bis 22:30 Uhr
Montag Ruhetag
Öffnungszeiten Biergarten:
bei gutem Wetter
täglich ab 10:30 Uhr
Neue Fasanerie München
Die „Neue Fasanerie“ liegt ganz in der Nähe des Botanischen Gartens und des Nymphenburger Schlossparks, mitten im idyllischen Hartmannshofen. Nicht nur das in unmittelbarer Nachbarschaft befindliche Schloss geht auf den Kurfürsten Max Emanuel zurück, sondern auch die Neue Fasanerie selbst, deren Geschichte bis ins frühe 18. Jahrhundert zurückreicht. In dem historischen Gebäude befindet sich heute das Traditionsrestaurant in modernem Gewand.
Weitere Informationen unter
www.neue-fasanerie.de
Chinesischen Turm München
Wer es traditioneller mag, kann sich Klassiker wie den Krustenschweinebraten mit Kartoffelknödeln und Krautsalat schmecken lassen. Vollkommen wird das Geschmackserlebnis mit einem der ausgesuchten Tropfen von der reichhaltigen Weinkarte. Als preiswerte Mittags- alternative gibt es täglich wechselnde Lunchteller für 6,90 Euro.Im Restaurant am Chinesischen Turn kann der Gast getrost mehr erwarten als nur ein gutes Essen: Der Mund wird Augen machen.
Weitere Informationen unter www.chinaturm.de oder per E-Mail info@chinaturm.de.
Öffnungszeiten:
täglich 10 – 23 Uhr
Biergarten Taxisgarten
Der Taxisgarten steht für Genuss auf Münchner Art: Seit 1924 ist der kleine Biergarten, der versteckt in einem Wohngebiet im Stadtteil Gern liegt, eine feste Institution.Trotzdem gilt er noch immer als ein Geheimtipp unter Münchens Biergärten, der sich dank der nahen U-Bahnhaltestelle gern völlig problemlos mit der MVG erreichen lässt.
Ein großer Spielplatz sowie eine abwechslungsreiche Speisekarte machen den Taxisgarten zu einem lohnenden Ausflugsziel für die ganze Familie.
Mehr Informationen zum Taxisgarten gibt es unter www.taxisgarten.de
Öffnungszeiten:
bei gutem Wetter hat der Biergarten tägl. ab 10 Uhr geöffnet;
Küche ab 11.30 Uhr
Zum Flaucher
Hier wird Tradition noch gelebt: Neben selbstgemachten Speisen wie Apfelstrudel oder Fleischpflanzerl und dem frisch gezapften Münchner Bier werden im Wirtshaus „Zum Flaucher“ bayerische Bräuche gepflegt und schon Vergessenes wieder belebt: im Biergarten spielen Blaskapellen auf, Goaßlschnalzer und Schuhplattler zeigen alt-bayerisches Brauchtum. Dazu gibt es viele Veranstaltungen speziell für Kinder, wie historische Spiele, Ponyreiten oder Holzspiele sowie einen großen, neuen Spielplatz.
Aktuelle Informationen und Veranstaltungen unter der Internetadresse www.zumflaucher.de
Öffnungszeiten
Restaurant: Von Dezember bis Ende Februar hat das Restaurant geschlossen.
Für Feierlichkeiten ab 25 Personen steht das Stüberl auch außerhalb der Öffnungszeiten zur Verfügung.
Biergarten: Von November bis Ende Januar ist der Biergarten geschlossen.
Der Schinderstadl hat auch im Winter bei schönem Wetter täglich geöffnet.