Der Frühjahrsputz steht an. Egal, ob der Winterdreck oder der Staub aus dem Keller ab muss – das Fahrrad soll jetzt gerne wieder mit der Sonne um die Wette strahlen.
Viele kleine Arbeiten kann man dabei problemlos selbst erledigen.
Schritte zum sauberen Fahrrad
Radputz macht Spaß und geht leicht von der Hand. In nur wenigen Schritten kann das Rad von Dreck und Staub befreit werden und wieder einwandfrei sowie sicher rollen. Eine Pflegeanleitung zum Frühjahrscheck in zehn einfachen Schritten, damit für die Sonntagstour bei ersten Sonnenstrahlen alles vorbereitet ist…mehr
Fahrradreifen flicken ist kinderleicht!
Die Luft ist raus, die Tour vorbei… Nur weil der Reifen platt ist, sollte der Fahrradausflug jedoch nicht ins Wasser fallen. Einen Schlauch zu flicken ist eigentlich ganz einfach – wenn man weiß, wie es geht. Die Erklärung der einzelnen Schritte zeigen wir Ihnen in einer detaillierten Bildanleitung. Also lieber an der Kondition arbeiten, weil der Reifen hat ab sofort länger Luft.
Schmerzfrei Radfahren – die Satteleinstellung macht‘s
Ein falsch eingestellter Sattel verursacht Schmerzen und ist auf Dauer ungesund. Doch das ist leicht zu verhindern. Mit nur wenigen Handgriffen kann jeder Radfahrer eine bequeme, schmerzfreie Sattelposition erreichen, die zudem ein effizienteres Treten ermöglicht. Wir zeigen Ihnen, wie man die richtige Satteleinstellung am Alltagsrad findet…mehr
Kleine Helfer mit viel Funktion
Wer hat zu Hause schon eine voll funktionsfähige Fahrradwerkstatt? Weil das wichtigste Werkzeug passt doch eh in die Hosentasche. Mini- bzw. Multitools vereinen die nötigsten Funktionen, die für die wesentlichen Fahrradreparaturen benötigt werden, und sind dabei praktisch klein, um auch auf Touren mit dabei zu sein. Doch es gibt zwischen den einzelnen Modelle diverse Unterschiede. Eine Übersicht über die kleinen Helfer in der Not…mehr