Mit Kindern in den Bayerischen Wald

Mit Kindern in den Bayerischen Wald

Großes Staunen auf kleinen Gesichtern – für Kinder ist die Natur des Bayerischen Waldes oft eine neue Welt, die sie jeden Tag zu neuem Entdeckergeist anspornt. Tiere, Insekten, Vögel beobachten, Naturerfahrungen im Waldspielgelände des Nationalparks sammeln – die Geheimnisse der Natur machen neugierig. Die Eltern können sich entspannt zurücklehnen, sich verwöhnen lassen oder einfach mitmachen und selbst wie staunende Kinder werden.

Der Tourismus des Bayerischen Waldes hat sich an vielen Orten ganz dem unkomplizierten, generationsübergreifenden Urlaub verschrieben. Familien entdecken hier gemeinsam die faszinierende, urwüchsige Natur, genießen gesunde Lebensmittel aus der Region und besuchen in der saubersten Luft Deutschlands zahllose Attraktionen für Groß und Klein, die garantiert rosige Wangen zaubern und keine Langeweile aufkommen lassen.

Urlaub in einzigartiger Naturkulisse
Die Region bietet im wahrsten Sinne des Wortes „von Natur aus“ die besten Voraussetzungen für einen gelungenen Familienurlaub. Denn zusammen mit dem tschechischen Waldgebiet Šumava breitet sich hier das größte zusammenhängende Waldgebirge Europas aus. Wildbäche, alte Gletscherseen und mächtige Granitberge bilden eine einzigartige Naturkulisse, die ihresgleichen sucht. Diese Natürlichkeit hat auch die Menschen geprägt, die in ihrer Bodenständigkeit zugleich offen und freundlich sind.

Dass die Kleinen hier in den besten Händen sind, dafür steht auch die Zertifizierung „Kinderland Bayern“. Mit diesem Zertifikat werden nur Betriebe ausgezeichnet, die kindgerechte Qualitätsansprüche in Unterkunft und Freizeitangebot erfüllen. Über 100 Hotels, Pensionen, Bauernhöfe und Orte im Bayerischen Wald sind zertifiziert. Das erste Baby- und Kinder-Bio-Resort Europas, der Ulrichshof, führt Hotelier Uli Brandl in Rimbach im Naturpark Oberer Bayerischer Wald. Während die kleinen und kleinsten Gäste bei Ponyreiten, in den Tiergehegen, auf dem Naturspielplatz und in altersgerechten Aktionsprogrammen bestens betreut und unterhalten werden, bieten Wellnessanwendungen mit Bio-Kosmetika und zahlreiche Sportangebote wohltuende Erholung für die Eltern. Die liebevolle und professionelle Betreuung der Kinder ermöglicht es den Eltern Zeit für sich zu haben.

Urlaub auf dem Bauernhof
Wie geht Melken? Wie fühlt sich das strubbige Fell einer Ziege an? Auf dem Bauernhof erfahren Kinder jeden Tag viel Neues. Inmitten der ländlichen Idylle leben die Kinder „Tür an Tür“ mit Tieren, dürfen beim Füttern helfen und erfahren lebensnah den Alltag auf dem Hof und den Umgang mit der Natur. Ausgebildete Kräuterbäuerinnen nehmen die Kinder mit auf die Suche nach heilsamen oder leckeren Kräutern, die Erwachsenen werden in die Geheimnisse der „Apotheke Natur“ eingeführt und können praktisch erfahren, wie Wildkräuter in der Küche neue Geschmackswelten eröffnen.

Abwechslung für die ganze Familie
Familienurlaub im Bayerischen Wald bedeutet aber auch Action und Abenteuer: Eine Wildnisexpedition mit einem Ranger durch echten Urwald im Nationalpark Bayerischer Wald ist dabei ebenso spannend, wie ein Besuch in den Nationalpark-Besucherzentren, in denen man die Natur im 3-D Film beobachtet, einen Regenwurmgang erforscht oder an zahlreichen Erlebnisaktionen teilnehmen kann. Interessante Zeitreisen führen in die Museen, wie das Freilichtmuseum Finsterau, wo an Aktionstagen Bäcker, Müller und Schmiede ihrer Arbeit nachgehen wie vor 200 Jahren. Geschichtlich noch weiter zurück geht es beim Further Drachenstich und Kinder-Drachenstich, im Keltendorf Ringelai, beim Ritterspektakel auf der Burg Weißenstein oder beim mittelalterlichen Treiben der Bogener Rautentage.

Gesunde Bewegung, die Spaß macht
Zum Erlebnis werden aber nicht nur die Expeditionen in die Natur und Geschichte der Region, sondern auch die vielen sportlichen Herausforderungen für alle Generationen. Hochseilgärten, Baumwipfelwege, Bewegungsparcours, Mountainbiketrails und Abenteuerbäder sorgen nicht nur für Spannung und Spaß, sondern fördern auch aktiv die Gesundheit. Die faszinierende Natur lässt sich so mit der ganzen Familie sportlich und spielerisch erleben und fördert zugleich die Gesundheit von Groß und Klein. Schwierigkeitsgrad und Anforderung werden dabei individuell festgelegt.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

drei − eins =