Es gibt Traditionen, die sind es nicht nur wert, erhalten zu bleiben, sondern ihnen wohnt eine liebgewonnene Verpflichtung zur Fortsetzung inne. Als ein solches nicht wegzudenkendes Event hat sich das K!DZ-Riesenkinderfest im Zoo Leipzig etabliert, das am 19. September 2015 wieder stattfindet.
Mit den Spendengeldern des K!DZ in diesem Jahr soll das große Nachsorgeprojekt des Förderkreises der Kinderklinik „AlleDabei Leipzig“ weiter ausgebaut werden: Der eigentlichen Behandlung folgen schwere Wochen der Rehabilitation. Dabei kommen der Unterstützung und Betreuung durch das Nachsorgeteam eine immense Bedeutung zu. Von den Patientinnen und Patienten der Neugeborenenintensivstation bis hin zu den größeren Kindern, die in anderen Bereichen der Kinderklinik wie der Kinderneurologie, Kinderdiabetes- und Stoffwechselabteilung und Kinderkrebsstation behandelt werden mussten, sollen alle von dem Projekt profitieren. Dass die Implementierung und der Ausbau eines solch umfassenden Angebotes aufwändig und kostenintensiv sind, steht außer Frage.
Mit dem 18. K!DZ-Riesenkinderfest im Zoo Leipzig zu Gunsten der Universitäts-Kinderklinik möchte der Zoo Leipzig gemeinsam mit allen Freunden und Förderern, Sponsoren und Besuchern einen Beitrag leisten, dass möglichst viele kleine Erdenbürger in optimaler Betreuung gesund werden können. Das Kinderlachen und ein freudiger, unbeschwerter Moment für die Eltern sollten Ansporn genug sein, gemeinsam zu helfen.
Das K!DZ-Riesenkinderfest wird in diesem Jahr von einer ganz beliebten jungen Dame besucht: Pippi Langstrumpf kommt nach Leipzig. Das Theater auf Tour bringt die wohl bekannteste und beliebteste Geschichte von Pippi in Ausschnitten als turbulentes Theaterstück auf die Bühne im Zoo Leipzig. Pippilotta Victualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf zieht mit ihrem Pferd und dem Affen Herrn Nilsson in die Villa Kunterbunt ein und befreundet sich mit den Nachbarn Annika und Thomas. Mit wilden Abenteuern vertreiben die drei sie sich die Zeit. Frau Prysselius, Vorsitzende des Waisenrates, sieht das gar nicht gern und versucht, Pippi in einem Kinderheim unterzubringen. Zahlreiche kreative Streiche der Kinder sind die Folge. Plötzlich taucht Pippis Vater der Seefahrer auf und will Pippi mit auf hohe See nehmen…