Tischlein wechsel Dich
Beim Vier-Gang-Menü CARLS Bistro, Brasserie und Weinbar probieren
Hamburg, 29. Oktober 2019. Essen wie Gott in der HafenCity: Wie bei der Trikolore, sind alle guten Dinge auch im CARLS an der Elbphilharmonie drei. Ab sofort und noch bis zum 5. Dezember 2019 können sich Genießer jeden Donnerstag bei der „Tour de CARLS“ französisch inspirierte Köstlichkeiten schmecken lassen. Der Clou: Während des Vier-Gang-Menüs bewegen sich die Gäste über zwei Stockwerke hinweg durch die Räumlichkeiten des vis-à-vis zur Elbphilharmonie gelegenen Restaurants. En passant genießen sie dabei die drei unterschiedlichen Konzepte des Bistros, der Brasserie und der Weinbar. Ständige Begleiter sind der Blick auf die Elbphilharmonie oder die Elbe – die dem imposanten Eifelturm in nichts nachstehen.
„Bei unserer Food-Tour teilen sich bis zu zehn Teilnehmer jeweils einen Tisch. An einem Abend lernen die Gäste alle drei gastronomischen Bereiche und deren individuelle Note auf einmal kennen. Das heißt, dass neben kulinarischer Vielfalt auch für Geselligkeit gesorgt ist“, erklärt Küchenchef Michel Rinkert das Prinzip. Die „Tour de CARLS“ ist jeden Donnerstag ab 20:00 Uhr buchbar und kostet 40 Euro pro Person. Eine vorherige Reservierung ist unter dem Stichwort „Tour de CARLS“ erforderlich und telefonisch unter 040-300 322 400 oder per E-Mail an carls@carls-brasserie.de möglich.
„Tour de CARLS“ en détail
Zum Auftakt erwartet die Gäste im rustikalen Bistro eine herbstlich inspirierte Version eines typisch französischen Aperitifs. Dazu wird eine Tartine gereicht, Bio-Landbrot mit sorgsam ausgewählten Zutaten. Zum Hauptgang geht es hinüber in die Brasserie. Hier wartet ein CARLS Klassiker: das Boeuf Bourguignon, zartes Rindfleisch in Burgunderwein. Vegetarier lassen sich die hausgemachten Bandnudeln mit Herbsttrüffel und Hartrohmilchkäse schmecken. Dazu werden wahlweise ein Landerer Weißburgunder oder Côtes du Rhône Les Dauphins gereicht. Zum grande finale geht es in die Weinbar. Nach dem Vorbild kleiner französischer Weinlokale, erhalten Gäste hier handverlesene Weine und Spezialitäten von ausgewählten französischen Produzenten und Erzeugern. Eine Besonderheit ist die Käseauswahl. Von dieser können sich die Gäste überzeugen, bevor sie das Dessert genießen. Wer möchte, trinkt dazu einen Château Peyrat Rouge (Bordeaux) oder „Clos Uroulat“ Jurançon von Charles Hours (Süßwein).
Das CARLS an der Elbphilharmonie auf einen Blick:
- Adresse: Am Kaiserkai 69, 20457 Hamburg - Konzept: Französische Küche mit norddeutschem Akzent - Plätze: 120 (Brasserie), 50 (Bistro), 65 (Weinbar)
Über das CARLS an der Elbphilharmonie
Mit dem im Oktober 2008 eröffneten CARLS an der Elbphilharmonie hat das Hotel Louis C. Jacob direkt neben Hamburgs Wahrzeichen einen attraktiven Anziehungspunkt geschaffen. Der Name Carl hat eine lange Tradition in der Jacob-Dynastie: Louis Carl Jacob, dem Vollblutgastronomen, verdankte das „Jacob“ in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts seine erste Blütezeit. Das gastronomische Konzept im CARLS an der Elbphilharmonie umfasst drei verschiedene Bereiche. In der Brasserie erwarten den Gast Kachelbilder, Litfaßsäulen, auberginerote Ledersessel und wagenradgroße Leuchter. Wer einen Blick durch das große Küchenfenster wirft, kann den Köchen über die Schulter schauen. Im Bistro nebenan treffen sich die Gäste auf ein Getränk vor und nach dem Konzert: Dazu werden Snacks wie Tartines oder Kuchen gereicht. Die CARLS Weinbar, bestehend aus einem Gastraum mit langer Holztafel und einem Barbereich, ist der Ort für ein geselliges Zusammensein, egal ob alleine, zu zweit oder in großer Runde. Weitere Informationen unter www.carls-brasserie.de.