Thermen in Ost Bayern

Thermen in Ost Bayern

Wohlige Wärme und viele Angebote zum Thema Gesundheit erwarten Sie in den ostbayerischen Thermen!

 

Therme 1 Bad Füssing

Die Therme 1 ist die älteste Therme in Bad Füssing: 1938 trat bei einer Bohrung das erste schwefelhaltige Wasser zu Tage.

Seither hat sich viel verändert: 12 Thermalbecken, eine weitläufige Saunawelt im „Saunahof“, Dampfbäder, Gesundheitszentrum und vieles mehr warten auf die Gäste.

Thermalbad ab Thermalbad ab EUR 10,00
Saunahof ab EUR 19,00

 

Europa Therme Bad Füssing

Die Europa Therme Bad Füssing verfügt über eine eigene Thermalwasserquelle, die 19 Becken mit Wassertemperaturen von 27° C bis 40° C speist

Das Thermalbade- und Erholungszentrum bietet eine Wasserfläche von über 3.000 m2, Strömungskanal, Luftsprudelliegen, Whirlpools, Wasserkanonen, zwei Schwimmbecken, finnische Trockensaunen, Dampfbäder, Kalt-Warm-Wechselbäder und vieles mehr.

Thermalbad ab 9,50
Saunaparadies ab 8,50
AeroSalzum ab 15,50

Johannesbad Therme Bad Füssing

Die Johannesbad-Therme in Bad Füssing im Bayerischen Golf- und Thermenland ist die größte Therme Deutschlands.

Erleben Sie die größte Therme Deutschlands, die Johannesbad Thermenwelt – mit überdachtem Wellenbad, Felsen-Vulkanbad, Wasserfällen, XXL-Whirlpools, Strömungskanal (über 100 m), Wellness-Inseln mit Luftsprudel-Massagen, Lichtspielen im riesigen Strömungs-Massagebad und großem Schwimmerbecken (30 m). Azurblau schimmerndes, schwefelhaltiges Thermal-Mineral-Wasser in 13 Becken, spüren Sie die Urkraft des einzigartigen Heilwassers mit Temperaturen von 27 bis 39 Grad Celsius.

Die Johannesbad-Welt: Therme, Saunawelt, Wellness-Beauty-Welt, Fitnesscenter, Therapiezentrum, Thermenrestaurant, Wiener Café, Shop, Reha-Klinik.

Thermalbad 10,50
Saunawelt 8,50

Rottal Terme Bad Birnbach

Die Gesundheitsquelle mit der Garantie zum Wohlfühlen: Gesundheit, Erholung und Wohlgefühl wird in der Rottal Terme Bad Birnbach groß geschrieben.

Das ländliche Bad hat für jeden das richtige Rezept und bietet Ihnen mit der Rottal Terme® eine der modernsten Thermalbadelandschaften Europas.2.600 qm Wasserfläche in der Rottal Terme Bad Birnbach

Dank 2.600 m² Wasserfläche und über 30 wohlig warmen Thermalwasserbecken mit einer Temperatur von 26 bis 40 Grad ist Erholung und Entspannung in der Rottal Terme Bad Birnbach garantiert. Erleben Sie ein Mehr aus medizinisch sinnvollen, vielseitigen Attraktionen im einzigartigen Vitarium® mit der Thermen- und Saunawelt und genießen Sie im Therapiebad Ihr ländliches Bad in vollen Zügen. Geschickte Hände, Therapeuten mit Geist und beruflichem Wissen und Können, streicheln Ihre Seele und somit auch Ihre Gesundheit und Ihr ganzheitliches Wohlbefinden. In der erlebnisreichen Rottal Terme® dürfen sich alle Gäste auf zahlreiche Attraktionen und Highlights wie Regensauna, Salzwasser-Lagune, Gradierwerk und vieles mehr freuen.

Relaxen, abtauchen, nichts tun – nehmen Sie sich einmal Zeit für sich! Gönnen Sie sich ein paar Stunden Ruhe, Erholung und Auszeit.

Öffnungszeiten der Rottal Terme Bad Birnbach:

Therapiebad: täglich von 8 – 18 Uhr
Vitarium® mit Thermen- und Saunawelt: täglich von 9 – 21 Uhr

Therapiebad ab 10,90
Thermenwelt im Vitarium ab 13,90
Sauna-Erlebniswelt im Vitarium ab 21,50

Wohlfühl-Therme Bad Griesbach

1.600 m2 Wasserfläche und 13 Becken bietet die Wohlfühl-Therme Bad Griesbach im Bayerische Golf- und Thermenland.

Die drei Quellen Nikolausquelle, Marienquelle und Karlsquelle kommen mit bis zu 60 °C aus etwa 1.522 Metern Tiefe. Wasserfälle, Sprudel-Liegen, Ruhezonen und Massagedüsen wirken belebend auf den Kreislauf.

Darüber hinaus gibt es eine großzügige Saunalandschaft in der Wohlfühl-Therme Bad Griesbach.

Thermalbad ab 9,-
Sauna Pur ab 12,-
3 Stunden Türkisches Dampfbad Hamam € 19,-

Kaiser-Therme Bad Abbach

Die Kaiser-Therme in Bad Abbach ist eine moderne Thermen- und Saunalandschaft.

Kaiser Karl V. nutzte schon im 16. Jahrhundert die heilenden Kräfte der Bad Abbacher Heilquellen. Auf ihn geht auch der Name der Kaiser-Therme zurück. Aber bereits die badekundigen Kelten und Römer kannten und genossen die hiesigen Thermal-Schwefel-Moor-Heilquellen. So kann Bad Abbach auf eine schon Jahrtausende bewährte Badetradition zurückblicken.

Heute bietet die Kaiser-Therme eine ideale Kombination von Badevergnügen und Gesundheitsvorsorge. Ob in der majestätischen Badehalle, im Strömungskanal oder in den Schwimm- und Bewegungsbecken ist für Entspannung reichlich gesorgt. Die großzügige Saunalandschaft mit mehreren Saunen, Dampfbad, Sprudelbad und Solarien sorgen für den Wohlfühleffekt. Bei einem Bad in Stutenmilch oder dem Rasulbad fühlt man sich wie einst Cleopatra oder lässt sich bei den Beauty-Anwendungen verwöhnen.

Zusätzlich laden Kurse wie Aquajogging, Kraft- und Ausdauertraining, Qi Gong oder Indian Balance zu einem Besuch in die Kaiser-Therme ein.

Erwachsene 2,5 Stunden 10 Euro
Erwachsene 3,50 Stunden 11,50 Euro
Erwachsene Tageskarte 17 Euro
Schüler und Studenten mit entsprechendem Ausweis bis 5 Stunden 8 Euro
Behinderte mit entsprechendem Ausweis (aG, H, Bl) 1,5 Stunden 6 Euro
Behinderte mit entsprechendem Ausweis (aG, H, Bl) 2,5 Stunden 8 Euro
Behinderte mit entsprechendem Ausweis (aG, H, Bl) 3,5 Stunden 9,50 Euro

Preise gelten für das Thermalbad. Weitere Preise bitte auf der Website nachlesen.

Limes-Therme Bad Gögging

In der Limes-Therme in Bad Gögging können Sie Badefreuden genießen, sich entspannen und gleichzeitig etwas Gutes für Ihre Gesundheit tun.

Insgesamt verfügt die Limes-Therme über 15 Innen- und Außenbecken mit unterschiedlich temperierten Mineral-Thermalwasser (28 – 36°C). Für Abwechslung sorgen Sprudelliegen, Massageringe und -düsen, Whirlpools, ein Strömungskanal, ein Kneipptretbecken, eine Sole-Sauerstoff-Kabine, ein großes Dampfbad, ein Nymphäum und vieles mehr.

Bereits die Römer nutzten die heilende Schwefelquelle in Bad Gögging in einer Badeanlage, deren Überreste heute noch zu besichtigen sind. In der Römersauna der Limes-Therme wird noch heute römische Badekultur lebendig. Unterschiedlich temperierte Saunen und der 600 m² große Saunagarten der Limes-Therme laden zum Verweilen und Entspannen ein.

Die Limes-Therme verfügt als einziges Bad in Bayern über alle drei für Therapie und Gesundheitsvorsorge wichtigen Naturvorkommen wie Mineral-Thermalwasser, Naturmoor und Schwefelquellen. Im Medizinischen Zentrum wird eine Vielzahl von Anwendungen angeboten. Überaus beliebt ist auch das Aqua-Cycling-Training.

Erwachsene Thermal-Erholungsbad – 2,5 Stunden 10 Euro
Erwachsene Thermal-Erholungsbad – 3,5 Stunden 11,50 Euro
Erwachsene Thermal-Erholungsbad – Tageskarte 17 Euro
Personen mit Behindertenausweis aG, H, Bl Thermal-Erholungsbad – 1,5 Stunden 6 Euro
Personen mit Behindertenausweis aG, H, Bl Thermal-Erholungsbad – 2,5 Stunden 8 Euro
Personen mit Behindertenausweis aG, H, Bl Thermal-Erholungsbad – 3,5 Stunden 9,50 Euro
Schüler und Studenten mit entsprechendem Ausweis Thermal-Erholungsbad – 5 Stunden 8 Euro

Weitere Preise unter www.limes-therme.de.

Sibyllenbad

Sibyllenbad ist ein Heilquellenkurbetrieb im Ort Neualbenreuth im Landkreis Tirschenreuth.

Nahe der tschechischen Grenze und damit in Nachbarschaft zu den tschechischen Kurorten Karlsbad, Marienbad und Franzensbad gelegen, ist Sibyllenbad das einzige Kur- und Heilbad im Oberpfälzer Wald.

Kohlensäure und Radon

Eine hochkonzentrierte Kohlensäure-Heilquelle und eine der stärksten Radonquellen Deutschlands sprudeln im Sibyllenbad aus der Erde – sie heilen bei Rheuma, Arthrosen und Gelenkserkrankungen. Die Wellnesslandschaft mit 2200 Quadratmetern Größe und Heilwasserbecken, Dampfbad, Whirlpool, Wassermassagedüsen, Solarien, Saunen und vielem mehr bietet die ideale Kombination aus Badespaß und Gesundheitsvorsorge.

Saunalandschaft

Eine abwechslungsgreiche Saunalandschaft mit acht verschiedenen Saunen wartet auf Sie:

  • Aufguss-Sauna
  • Finnische Sauna
  • Eukalyptus-Sauna
  • Vitalsauna
  • Dampfsauna
  • Steinsauna
  • Kräutersauna
  • Heusauna
1,5 Stunden 6,00 € 54,00 €
2,5 Stunden 7,50 € 67,50 €
Tageskarte 11,00 € 99,00 €
Frühaufsteher-Ticket 2 Std. 5,50 € Einlass bis 09.30 Uhr
Feierabend-Ticket 2 Std. 5,50 € Einlass ab 17.00 Uhr
Eintrittspreise für Behinderte mit Ausweis (ab GdB 50)
2,5 Stunden 6,30 €
Tageskarte 9,30 €
Wellnesslandschaft (mit Badelandschaft)
3 Stunden 4,00 € 125,00 €
5 Stunden 16,00 € 144,00 €
Tageskarte 17,50 € 157,50 €
Schöner Abend 3 Stunden 11,00 € Einlass ab 19.00 Uhr
Schöner Abend 2 Stunden 7,00 € Einlass ab 20.00 Uhr
Eintrittspreise für Behinderte mit Ausweis (ab GdB 50)
3 Stunden 13,00 €
5 Stunden 14,90 €
Tageskarte 16,30 €

http://www.ostbayern-tourismus.de/

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

sechs + elf =