Wohin reisen im Jahr 2020?

Vang Vieng, Laos (© @jesscomin auf Instagram) und Li-Fluss in Yangshuo, China

Die ONYX Hospitality Group präsentiert ihre schönsten Destinationen, fernab vom Massentourismus

Bangkok, 24. Januar 2020 – Neues Jahr, neue Reisetrends: Kaum ist das Jahr angebrochen, starten auch die Überlegungen für das nächste Ziel – und hierbei spielen zahlreiche Faktoren eine Rolle. Ein Blick auf beliebte Social-Media-Kanäle wie Instagram, wo die Travel Trends geboren werden, und die Reiselust ist geweckt. Den persönlichen Erfahrungen des Lieblingsbloggers wird vertraut und auch die Tipps des Familien- und engen Bekanntenkreises sind Gold wert. Doch auch attraktive Flugverbindungen und günstige Wechselkurse beeinflussen die Wahl der nächsten Reise.

Ob die eigene Heimat oder Europa erkunden, oder mit dem Flugzeug in weiter entfernte Gefilde aufbrechen – diese Entscheidung trägt jeder für sich. Wer eine Fernreise ins Auge fasst, für den hat die ONYX Hospitality Group pünktlich zum Jahresanfang einige ihrer schönsten Destinationen zusammengetragen.

Undertourism: Eine Reise nach Laos und China

Bereits in den letzten Jahren zeigte sich deutlich, dass Reisende zunehmend umweltbewusste Entscheidungen treffen oder Ziele weitab der ausgetretenen Pfade bevorzugen. Der Massentourismus hat dazu geführt, dass ganze Inseln für den Tourismus geschlossen werden mussten. Vielerorts werden hohe Eintrittskosten verlangt, beispielsweise zum Schutz der Tiere oder zur Vermeidung von Abfall. Demnach ist zu erwarten, dass der sogenannte „Undertourism“ durch seinen Nachhaltigkeitsanspruch in diesem Jahr großen Anklang finden dürfte.

Beeindruckende Karstfelsen, sattgrüne Felder und der Fluss Nam Song, der sich vorbei an Reisfeldern schlängelt: Hier eingebettet liegt die laotische Kleinstadt Vang Vieng zwischen der Hauptstadt Vientiane und dem Weltkulturerbe Luang Prabang. Vang Vieng hat sich zum Drehkreuz für Naturliebhaber und abenteuerlustige Reisende gemausert – das ideale Ziel für Reisende, die zur Ruhe kommen und im Einklang mit der Natur leben wollen. Gleichzeitig geben Touristen der Gemeinde vor Ort etwas mit ihrem Besuch zurück, denn die Menschen hier leben neben der Landwirtschaft hauptsächlich vom Tourismus.

Direkt im Herzen der Stadt liegt das Amari Vang Vieng. Entworfen für die Bedürfnisse moderner Reisender, sind das Dekor sowie die Farben und Materialien der Zimmer und öffentlichen Hotelbereiche von den natürlichen Elementen Vang Viengs inspiriert: „Wasser“ wird durch den Fluss Nam Song verkörpert, „Erde“ durch die nahegelegenen Kalkstein-Karstberge, „Holz“ durch die üppigen grünen Wälder der Stadt und „Energie“ durch das einzigartige Gefühl von Ruhe neben den unzähligen Aktivitäten und Abenteuern, die es in Vang Vieng zu entdecken gilt. Gästen stehen insgesamt 160 Zimmer und Suiten mit Blick auf die Stadt oder die Berge zur Verfügung.

China wie im Bilderbuch: Die Stadt Guilin im Südosten Chinas wird vor allem vom Li-Fluss und den nebelverhangenen Karstbergen, die auch „Misty Mountains“ genannt werden, dominiert. Ihr Name bedeutet „Stadt des Duftblütenwalds“ dank der vielen Osmanthus-Bäume im Stadtgebiet. Vom Li-Fluss aus schlängeln sich mehrere Nebenflüsse und Kanäle durch Guilin. Bizarre Felsformationen wie der Elefantenrüsselberg, besondere Höhlen wie die Schilfrohrflötenhöhle und Berge wie der Gipfel der einzigartigen Schönheit sind nur einige der Highlights der Stadt, dies es zu entdecken gilt. Eine umweltschonende Methode zur Erkundung der Region: Mountainbiking. Hier wird einem die Tatsache, sich nicht auszukennen, nicht zum Verhängnis – im Gegenteil: Die spektakulären Landschaften fesseln jeden Besucher und offenbaren fernab vom Trubel der Stadt eine Oase der Ruhe.

Zurück in der Stadt, lädt das Amari Yangshuo in zentraler Lage zum Entspannen ein. Einst Gästehaus der Regierung, beherbergt das geschichtsträchtige Gebäude 73 geschmackvoll eingerichtete Zimmer und Suiten, die über Privatbalkone mit bodenlangen Fenstern verfügen. Sie kombinieren zeitgenössisches asiatisches Design mit lokalen Einflüssen und bieten Ausblicke auf die einzigartige Umgebung der Stadt.

Train-Bragging in Sri Lanka

Zu den weiteren Trends im Jahr 2020 zählt das „Train-Bragging“ – hier geht es nicht nur darum, den eigenen CO2-Fußabdruck zu reduzieren, sondern die Vorzüge des Reisens mit der Bahn wieder mehr zu genießen. Die Umweltbelastung ist beim Bahnfahren geringer und gleichzeitig entdecken Zugreisende wundervolle Landschaften. Sri Lanka ist dank seines gut ausgebauten Streckennetzes ideal geeignet, um per Zug entdeckt zu werden. Das Bahnfahren hier ist ein beliebtes Transportmittel unter Einheimischen und dazu noch sicher, kostengünstig und umweltschonend. Die Zugreisen sind echte kulturelle Erlebnisse durch landschaftlich atemberaubende Strecken.

Insbesondere die dreistündige Fahrt von Colombo nach Kandy, dem kulturellen Zentrum Sri Lankas in den Bergen, begeistert jeden Reisenden. Die Reise führt durch das Hügelland, vorbei an grünen Reisfeldern, kleinen Ortschaften, Wäldern, Flüssen und Teeplantagen – Schnappschüsse sind dabei garantiert. Für die beste Aussicht wird ein Platz auf der rechten Seite des Zuges empfohlen. In Kandy angekommen, empfängt das OZO Kandy Gäste mit 122 modernen Zimmern und einer großzügigen Dachterrasse mit Pool und Blick auf die Hügel und den Kandy See. Das Hotelteam empfiehlt einen Besuch des Ceylon-Teemuseums, um Wissenswertes über die Teeproduktion zu erfahren – ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in der Region.

Die Zugfahrt von Colombo in die Weltkulturerbe-Stadt Galle führt im Südwesten des Landes an der eindrucksvollen Küste entlang. Im Galle Fort, der größten verbliebenen europäischen Festung in Asien, fühlen sich Reisende wie in der Kolonialzeit. Die Festung wurde von den Portugiesen im 16. Jahrhundert erbaut und später von den Niederländern erweitert. Heute ist die Festung ausgestattet mit schicken Boutiquen, Cafés und Galerien. Am besten lassen sich die Gassen der Stadt per Fahrrad erkunden. Tipp für nachhaltige Mitbringsel: Produkte der Marke „Barefoot“ sind nicht nur farbenfroh, sie werden vor allem direkt in Sri Lanka aus natürlichen Materialien hergestellt – hauptsächlich von Hausfrauen oder lokalen Künstlern und Handwerken. Etwas außerhalb des Stadtzentrums liegt das Amari Galle direkt am Strand. Jedes Zimmer und jede Suite bieten direkten Meerblick und einen eigenen Balkon, um die frische Brise und das Meeresrauschen zu genießen. In der Ahara Gourmet Gallery, dem von der Street Food-Kultur der Region inspirierten Restaurant, erleben Gäste die Aromen der asiatischen und internationalen Küche.

Über ONYX

Die ONYX Hospitality Group betreibt verschiedene, sich ergänzende Marken – Amari, Shama und OZO – die jeweils den besonderen Anforderungen der heutigen Geschäfts- und Urlaubsreisenden gerecht werden. ONYX reicht weit über seine thailändischen Wurzeln hinaus und bietet innovative Managementlösungen im Asien-Pazifik-Raum. www.onyx-hospitality.com

Für weitere Informationen oder hochauflösende Fotos, besuchen Sie press.onyx-hospitality.com oder kontaktieren Sie uns.

Quelle: https://www.presseportal.de/pm/131536/4501399

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

5 × 2 =